Liebe Mitglieder,
liebe Interessierte,
mit Ihrer Unterstützung konnten wir auch im laufenden Geschäftsjahr 2024/2025 eine Reihe von Aktivitäten durchführen oder sind mitten in den Planungen. Auf einige davon möchten wir hier eingehen:
In diesem Schuljahr konnten neben Schul-T-Shirts auch erstmals Hoodies in leuchtenden Farben bestellt werden. Davon haben etliche Schüler*innen, aber auch Eltern und Lehrkräfte Gebrauch gemacht. Damit kann bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen (z.B. Bundesjugendspiele, Nachtlauf, Schachturniere) der Zusammenhalt der Teilnehmenden gefördert werden. Der Schul- und Förderverein OGS Rühme e.V. übernimmt die administrative Abwicklung bei der Bestellung. Außerdem subventioniert er die Schul-T-Shirts.
Der Martinsumzug wurde auch diesmal musikalisch begleitet vom Musikzug Leiferde. Die Organisation übernahm wieder der Schul- und Förderverein OGS Rühme e.V.
Für die Eltern richtete der Schul- und Förderverein OGS Rühme e.V. im Februar einen Elternabend zum Thema Medienkompetenz aus. Der Präsenzvortrag „Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?“ wurde vom smiley e.V. aus Hannover gehalten und fand großen Zuspruch bei den Teilnehmenden.
Zum diesjährigen Vorlesewettbewerb im Mai erwartete die Erst- und Zweitplatzierten der jeweiligen Klassenstufen auch diesmal Lesegutscheine.
Weitere Aktionen für die kommenden Monate sind bereits in Planung. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Schul-Sommerfest im Juni. In einem Organisationsteam aus Mitgliedern des Schulvereins und engagierten Eltern werden derzeit verschiedene Stationen mit Spiel & Spaß sowie weitere Attraktionen geplant, bei denen die Schüler*innen und ihre Eltern aktiv einbezogen werden. Vorausgegangen war eine Befragung der Schüler*innen, was für sie ein gelungenes Schulfest ausmacht. Der Schul- und Förderverein OGS Rühme e.V. trägt die Ausgaben des Sommerfests.
Um diese und weitere Vorhaben zu ermöglichen, sind wir auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen.
Noch nicht Mitglied? Dann finden Sie den Mitgliedsantrag und unsere Vereinssatzung im Downloadbereich der Schulhomepage. Gern können Sie uns auch mit einer Spende auf unser Vereinskonto unterstützen: Volksbank Braunschweig Wolfsburg, IBAN: DE30 2699 1066 2195 5850 00. Wir stellen gern eine Spendenquittung aus.
Ihr Vorstand
im Mai 2025