Mit den Schülern Mateo Windmann, Kenny Fischer, Kiara Tappert, Wan Hao Chen, Maximilian Kraatz (alle Klasse 3a), Elisabeth Mester, David Still, Mia Klasen, Mari L. Lehner (alle vier Kinder aus der Klasse 3b) und mit Jaro Teichel (Klasse 4a) hat am 24.04.2025 das schulinterne Schachturnier an der OGS Rühme begonnen. Gespielt wurde mit Schachuhren mit einer Bedenkzeit für jedes Kind von 10 Minuten je Partie (jede Partie dauerte also maximal 20 Minuten). Es wurde bis zum 12.06.2025 ein Rundensystem gespielt, also jeder gegen jeden. Favoritin unter den Mädchen war Kiara und unter den Jungen Mateo. Tatsächlich führten beide Kinder auch bis zur vorletzten Runde bis sich ein unvorhergesehener Turnierverlauf ergab: So einigten sich Elisabeth und Kiara in ihrer Partie auf ein Unentschieden, so dass ab da Elisabeth die Tabelle unter den Mädchen anführte. Jaro gewann in der letzten Runde gegen Mateo, so dass die Tabellenauswertung hier sehr spannend wurde: Denn beide Jungen hatten jeweils 8 Punkte. Im direkten Vergleich war Jaro jedoch überlegen gewesen und außerdem das einzige Kind, das keine der 9 Partien verloren hatte. So wurde Jaro Teichel mit sieben Partiesiegen und zwei Unentschieden Schulschachmeister 2025, dicht gefolgt von Mateo, der punktgleich Schulschach-Vizemeister 2025 geworden ist. Auf dem 3. Platz folgte zugleich als Mädchen-Schulschachmeisterin 2025 Elisabeth Mester mit 6 Punkten (5 Siege, 2 Unentschieden und nur 2 Verlustpartien). Die drei vorgenannten Kinder erhielten für ihren Erfolg jeweils eine Urkunde. Knapp dahinter belegte Kenny den 4. Platz, den 5. Platz dann Kiara und den 6. Platz Wan Hao vor David auf dem 7. Platz (punktgleich mit Wan Hao, im direkten Vergleich aber unterliegend gewesen). Dass auf dem 8., 9. und 10. Platz Mia, Maximilian und Mari folgten, ging ebenfalls in Ordnung, da alle Kinder bei der feierlichen Siegerehrung am 19.06.2025 einen Sachpreis erhalten haben. Dabei waren sich alle Kinder einig, dass Schach Spaß macht und es auch im kommenden Jahr wieder ein solches Turnier mit Sachpreisen geben sollte.